Trinkwasser ist das wertvollste Lebensmittel überhaupt. Um es vor Verunreinigungen zu schützen, und um die Versorgung der Bevölkerung zu gewährleisten, gelten in Deutschland strenge Richtlinien. Die für den Transport und die Lagerung verwendeten Rohre und Speicherbauwerke müssen dementsprechend hohe Hygiene- und Sicherheitsstandards erfüllen. Aus diesem Grund setzen sich beim Neubau und bei der Sanierung von Trinkwasserspeichern moderne Auskleidungssysteme aus PE immer weiter durch: Sie lassen sich wirtschaftlich verlegen, erfüllen alle technischen Anforderungen und ermöglichen eine wartungsarme und extrem lange Betriebsdauer (> 100 Jahren).
Der GGKA stellt mit seinen Prüfverfahren und Zertifikaten sicher, dass die Auslegung, Fertigung und Verarbeitung von PE-Auskleidungen dem Stand der Technik entsprechen.
Mit den GGKA-zertifizierten Auskleidungssystemen lässt sich Trinkwasser sicher speichern. Sie sind ideal für die Sanierung von Trinkwasserspeichern.
Aktuelle Projekte – Qualität in der Praxis
Unsere Mitglieder setzen ihr Fachwissen in vielfältigen Projekten um:
Diese Beispiele zeigen, wie GGKA-zertifizierte Lösungen in der Praxis erfolgreich umgesetzt werden.
Mitgliedschaft – Gemeinsam für höchste Standards
Die GGKA vereint Unternehmen, die sich der Qualität und Sicherheit von Kunststoffauskleidungen verschrieben haben. Unsere Mitglieder profitieren von:
Werden Sie Teil der GGKA und tragen Sie dazu bei, die Qualität von Trinkwasserspeichern nachhaltig zu sichern.
Sanierung einer Trinkwasserkammer mit hochwertiger PE-Auskleidung.